Korrekturbuchungen in JTL-WMS Mobile
Allgemeines
JTL-WMS Mobile unterstützt standardmäßig alle Korrekturbuchungen, die auch mit dem JTL-WMS durchführbar sind. Der Vorteil bei der Verwendung von der Mobile App ist, dass die Buchung direkt zum Zeitpunkt der Scannung am Lagerplatz in JTL-WMS bzw. der JWL-Wawi durchgeführt wird. Es muss sich nicht der Artikel, die Menge und der Lagerplatz auf einem Zettel geschrieben werden und dies später in JTL-WMS eingetragen werden. Außerdem ist durch die Scannung der Artikel und des Lagerplatzes sichergestellt, dass keine Verwechslung stattfindet.
Folgende Korrekturbuchungsdialoge werden unterstützt:
Minusbuchung
Mit der Minusbuchung wird Ware von einem Lagerplatz aus dem System gebucht.
- Öffnen Sie über den Menüpunkt Minusbuchung das Dialogfenster Minusbuchung.
- Scannen Sie den Lagerplatz oder geben Sie den Lagerplatznamen per Hand ein. Es erscheint eine Liste mit allen Artikel und Mengen, die sich auf dem Lagerplatz befinden.
- Erfassen Sie den Artikel, für den Sie die Minusbuchung durchführen möchten. Sie können den Artikel scannen, in der Liste anklicken oder die Artikelnummer per Hand eingeben.
- Geben Sie die Menge ein, die Sie ausbuchen möchten. Bestände, die Bereits auf einer Pickliste reserviert wurden, können nicht ausgebucht werden.
- Die Menge und die Informationen werden in die Eingabefelder übernommen. Die Menge kann auf Wunsch noch angepasst werden.
- Bestätigen Sie die Buchung mit Klick auf OK. in einer Meldung sehen Sie dann die aktuelle Menge des Artikels auf dem Lagerplatz.
Plusbuchung
Mit der Plusbuchung wird Ware ins System gebucht. Dies kann für Lieferungen ohne Lieferantenbestellungsbezug (analog dem freien Wareneingang in JTL-WMS) verwendet werden. Außerdem können so sonstige Artikel ins System gebucht werden, die zum Beispiel aus Retouren stammen.
- Öffnen Sie über den Menüpunkt Plusbuchung das Dialogfenster Plusbuchung .
- Erfassen Sie den Artikel, für den Sie ein Plusbuchung durchführen möchten. Sie können den Artikel scannen oder die Artikelnummer per Hand eingeben.
- Handelt es sich um einen Artikel mit Mindesthaltbarkeitsdatum oder Charge, öffnen sich die entsprechenden Eingabefelder, in die Sie die Daten eingeben können.
- Der Lagerplatz, auf den die Artikel gebucht werden sollen muss identifiziert werden. Hierzu wird der Barcode des Platzetiketts gescannt oder der Platzname von Hand eingegeben.
- Im letzten Schritt sehen Sie noch eine Buchungsbestätigung mit der neuen Menge des Artikels.
Umlagerung
Mit der Umlagerung wird Ware innerhalb eines Warenlagers von einem Lagerplatz auf einen anderen umgelagert. Es gibt keine Veränderung des Bestandes, nur der Lagerplatz der Artikel verändert sich.
- Der Dialog ist im Hauptmenü der Mobile App unter Umlagerung zu finden.
- Der Lagerplatz, von dem die Ware ausgebucht werden soll muss identifiziert werden. Hierzu wird der Barcode des Platzetiketts gescannt oder der Platzname von Hand eingegeben.
- Wir wählen noch den Ziellagerplatz, den wir ganz individuell bestimmen können. JTL-WMS Mobile zeigt uns als Hilfsmittel alle leeren Plätze an.
- Im Anschluss erhalten wir noch eine kurze Buchungsbestätigung.