Rückhaltegründe in JTL-Wawi anlegen
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Rückhaltegründe anlegen / ändern
In der Regel werden Aufträge, die bezahlt sind und komplett lieferbar sind, in den Versand gehen. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, einzelne Aufträge zurückzuhalten. Dazu können Sie verschiedene Gründe hinterlegen.
- Öffnen Sie über das Menü Versand > Rückhaltegründe das Dialogfenster Rückhaltegründe anlegen / bearbeiten.
Die gängigsten Gründe liefert JTL-Wawi direkt mit:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Anlegen, um einen weiteren Grund hinzuzufügen. Doppelklicken Sie anschließend auf den neu hinzugefügten Grund, bzw. Rückhaltegrund und geben Sie ihm einen passenden Namen.
- In der ersten Spalte finden Sie die Bezeichnung des jeweiligen Rückhaltegrundes. Sie können in der Spalte Aufträge zusammanfassbar und in der Spalte Für Einkaufsliste gesperrt den jeweiligen Rückhaltegrund aktivieren.
- Mit einem Rechtsklick in die oberste Spalte können Sie die Spalten im Dialogfenster Rückhaltegründe anlegen individuell anpassen.
Rückhaltegründe umbenennen
Sie können bestehende Rückhaltegründe umbenennen, indem Sie auf diese doppelklicken.
Rückhaltegründe löschen
Markieren Sie einen der Rückhaltegründe und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen, um ihn zu entfernen. Falls der Rückhaltegrund aktuell nicht verwendet wird, wird er einfach aus der Liste entfernt. Wenn Sie nun im Dialog auf Speichern klicken, ist er endgültig gelöscht.
Falls der zu löschende Rückhaltegrund aktuell verwendet wird, erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie auswählen können, welcher Rückhaltegrund stattdessen verwendet werden soll.