Wie kommen Aufträge in JTL-Wawi?
Überblick über die verschiedenen Auftragsarten
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen zunächst einen kleinen Überblick geben, wie Aufträge in JTL-Wawi erzeugt werden können.
Prinzipiell gibt es folgende Möglichkeiten:
Sofortauftrag
Ein Sofortauftrag ist ein Auftrag, den Sie ohne jegliche Voraussetzung in JTL-Wawi direkt erstellen. Innerhalb eines Sofortauftrags können Sie einen bereits bestehenden Kunden wählen, dem dieser Auftrag zugeordnet wird, oder neue Kundendaten eingeben, die dann automatisch als Kunde in JTL-Wawi übernommen werden.
Kundenauftrag
Wenn ein bereits bestehender Kunde sich bei Ihnen meldet, können Sie – statt ihn im Sofortauftrag herauszusuchen – auch direkt über die Kundenverwaltung einen Auftrag anlegen.
eBay-Auftrag
Ein eBay-Auftrag kommt – wie der Name schon sagt – über die eBay-Schnittstelle von JTL-Wawi, JTL-eazyAuction, herein. Der Status des Auftrags wird bei jedem Abgleich mit den eazyAuction-Servern aktualisiert, sofern eine Änderung vorliegt.
Amazon-Auftrag
Ein Amazon-Auftrag kommt – wie der Name schon sagt – über die Amazon-Schnittstelle von JTL-Wawi, JTL-eazyAuction, herein. Der Status des Auftrags wird bei jedem Abgleich mit den eazyAuction-Servern aktualisiert, sofern eine Änderung vorliegt.
JTL-Shop-Auftrag
Aufträge aus an JTL-Wawi angebundenen JTL-Shops werden automatisch bei jedem Shopabgleich abgeholt und sind anschließend in JTL-Wawi verfügbar. Der Status eines Auftrags wird außerdem bei jedem Shopabgleich übermittelt, so dass Kunden, die sich in den Kundenbereich Ihres JTL-Shops einloggen, immer sehen können, in welchem Status sich ihre Bestellung befindet.
Auftrag aus Drittanbieter-Shop über einen JTL-Connector oder über andere Plug-ins
Sie können über die JTL-Connectoren andere Shopsysteme an JTL-Wawi anschließen. Des Weiteren gibt es Plug-ins, die weitere Marktplätze in JTL-Wawi integrieren. Die Aufträge dieser einzelnen externen Systeme werden ebenfalls von JTL-Wawi abgeholt und können wie jeder andere Auftrag weiterbearbeitet werden.