Inhaltsverzeichnis

    Rückgabegründe erweitern oder ändern

    Ihre Aufgabe/Ausgangslage

    Sie betreiben einen Sportshop mit den Warengruppen „Elektronik“, „Ernährung“, „Sportbekleidung“ und „Sportgeräte“. Nun möchten wir für jede Warengruppe nur die Rückgabegründe anzeigen lassen, die wir auch für sinnvoll erachten.

    Rückgabegründe erweitern oder ändern

    JTL-Wawi liefert schon einige gängige Rückgabegründe mit aus. In der Regel werden Sie diese noch Ihren Anforderungen anpassen. Sie können zudem festlegen, ob bestimmte Gründe nur für bestimmte Warengruppen hinterlegt werden sollen.

    1. Klicken Sie im Menü Retouren auf den Menüeintrag Anlegen > Rückgabegründe. Es öffnet sich das Dialogfenster Rückgabegründe anlegen.

    Standardmäßig finden Sie folgende Rückgabegründe vordefiniert:

    • Keine Angabe
    • Passt nicht
    • Gefällt nicht
    • Entsprach nicht Beschreibung
    • Mehrfach bestellt
    • Zu lange Lieferzeit
    • Falsche Bestellung
    • Woanders günstiger
    • Rückrufaktion
    • Defekt/beschädigt

    Sie können jeden Rückgabegrund löschen oder umbenennen. Außerdem können Sie ihn auf bestimmte Warengruppen einschränken und seine Farbkodierung anpassen. Ausnahme ist der Grund „Keine Angabe“: diesen können Sie nicht auf Warengruppen beschränken und auch nicht löschen

    Sprache: Wenn Sie in JTL-Wawi mehrere Sprachen pflegen, können Sie die Rückgabegründe auch mehrsprachig anlegen.


    Farbkodierung für JTL-Packtisch+/WMS: Hier können Sie eine Farbe für die Felder in JTL-Packtisch+/JTL-WMS auswählen. Dies kann sinnvoll sein, um eine schnelle Unterscheidung der Gründe zu gewährleisten.

    1. Legen Sie jetzt über die Schaltfläche Anlegenweitere Gründe an, falls Sie diese benötigen.
    2. Legen Sie fest, für welche Warengruppen jeder einzelne Grund gelten soll. Dies geschieht über die Checkbox Nach Warengruppen einschränken. Dafür ist es natürlich notwendig, dass Ihre Artikel einer Warengruppe zugewiesen wurden.

    In unserem Fall bietet es sich an, die Begründung „Passt nicht“ nur bei der Warengruppe „Sportbekleidung“ anzuzeigen. Außerdem bietet es sich an, für die Warengruppe „Ernährung“ eine reduzierte Anzahl an Gründen anzulegen, z. B. „MHD überschritten“ und „Verpackung beschädigt/ausgelaufen“, sowie „Rückrufaktion“ und „Keine Angabe“, da wir ansonsten eher keine Retouren im Bereich Lebensmittel entgegennehmen.

    Bitte beachten Sie folgendes: Wenn Sie für eine bestimmte Warengruppe nicht alle Gründe anzeigen lassen möchten, müssen Sie bei allen Gründen, die nicht angezeigt werden sollen, die Checkbox Nach Warengruppen einschränkenaktivieren und die entsprechende Warengruppe abwählen.
    1. Legen Sie für jeden Grund eine Farbe zur Anzeige in JTL-Packtisch+ bzw. JTL-WMS fest.

    Tipp: Für ähnliche Rückgabegründe, die aber jeweils nur für bestimmte Produkte gelten, können Sie ein eigenes Farbspektrum wählen, zum Beispiel Orange. Später, bei der Zuweisung eines Rückgabegrundes zu einem retournierten Artikel, finden Ihre Mitarbeiter dann vergleichbare Gründe stets in derselben Farbe vor.

    1. Schließen Sie das Dialogfenster Rückgabegründe anlegen und bearbeiten, indem Sie auf Speichernklicken.

    Unsere selbst angelegten Gründe für einen Artikel der Warengruppe „Ernährung“ sähen in JTL-Packtisch+ so aus: