Video
Export für Recycling-Registrierung
In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie den Export für die Recycling-Registrierung einrichten
Export für Recycling-Registrierung anlegen
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Seit dem 1. Januar 2019 müssen Hersteller und Produktverantwortliche Verpackungen von Produkten und deren Inhalt, wenn es sich dabei um ein Elektro- oder Elektronikgeräte handelt, zurücknehmen, recyceln und verwerten. In diesem Zusammenhang müssen Sie als Händler bei der zuständigen Behörde Angaben zu den enthaltenen Rohstoffen machen. Die Abwicklung erfolgt über einen Bevollmächtigten. Dafür ist eine Registrierung notwendig. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Vorbereitungen in JTL-Wawi treffen und die Daten für die Recycling-Registrierung exportieren.
Mehr Informationen finden Sie hier:
WEEE (Waste of electronical and electronic equipment)
Voraussetzungen
Eigene Felder anlegen in JTL-Wawi
Als erstes müssen Sie den Export in JTL-Wawi vorbereiten, indem Sie eine neue Gruppe von Eigenen Feldern anlegen.
- Legen Sie unter Admin > Eigene Felder, im Bereich Artikel eine neue Gruppe an, die Sie WEEE nennen.
- Legen Sie innerhalb der Gruppe neue Felder an.
- Ändern Sie den Dateityp auf Fließkommazahl. Das Feld benennen Sie nach der Recyclingart. Speichern Sie anschließend Ihre Einstellungen.
Eigene Felder zuweisen in JTL-Wawi
- Öffnen Sie Ihre Artikel und wählen in der Registerkarte Allgemein im Bereich Kategorisierung die Warengruppe Elektronik aus.
- Wechseln Sie in die Registerkarte Eigene Felder. Dort sehen Sie die Gruppe WEEE mit den Feldern, die Sie zuvor angelegt haben.
- Tragen Sie im Bereich WEEE die entsprechenden Mengen der einzelnen Bestandteile ein.
Export aus JTL-Ameise
- Öffnen Sie nun Start > JTL-Ameise und wechseln in den Bereich Export.
- Klicken Sie im Bereich Export von unter Artikel im Kategoriebaum auf Recycling Registrierung für Elektronik (WEEE).
- Bereiten Sie nun die Exportvorlage vor. Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus, z.B. letztes Jahr.
- Wählen Sie die Felder aus, die die Datenbank enthalten soll.
- In unserem Beispiel wählen wir folgende Felder aus: Artikelnummer, Warengruppe, Stückzahl,Jahr, Monat, Lieferland, Lieferland-iso, Styropor in g, Papier in g, Kunststoff in g, Aluminium in g
- Der Export wird jetzt ausgeführt und als CSV-Datei abgespeichert.
- Klicken Sie auf Zurück und schließen Sie JTL-Ameise oder speichern Sie die Vorgaben als Exportvorlage. Lesen Sie dazu: Exportvorlagen speichern.
Video
Export für Recycling-Registrierung
In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie den Export für die Recycling-Registrierung einrichten
Verwandte Themen: