Cross-Selling-Artikel mit JTL-Ameise importieren
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Sie möchten gerne für mehrere Artikel Cross-Selling einrichten. Sie haben jeweils verschiedene Artikel identifiziert, die Sie unter einzelnen Artikeln anzeigen lassen möchten. Diese befinden sich in einer CSV-Datei. Sowohl die Artikel, bei denen Sie Cross-Selling einrichten möchten, als auch die Artikel, die Sie als Cross-Seller einrichten möchten, existieren bereits in JTL-Wawi.
Aufbau der CSV-Datei
In der CSV-Datei müssen die Informationen zwischen dem Artikel, bei dem Cross-Selling eingerichtet werden soll, und dem Cross-Selling-Artikel jeweils in einer Zeile verknüpft sein. Sie können einem Artikel mehrere Cross-Selling-Artikel zuordnen, indem Sie für diesen mehrere Zeilen mit unterschiedlichen Cross-Selling-Artikeln einrichten. Die CSV-Datei sollte mindestens folgende Informationen enthalten:
Beispiel für eine CSV-Datei mit Cross-Selling-Artikeln
Artikelnummer;Artikelnummer Cross-Seller;Cross-Selling-Gruppe
AR20160455;AR20160458;Nützliches Zubehör
AR20160455;AR20160457;Nützliches Zubehör
AR20160452;AR20160459-XS;Nützliches Zubehör
AR20160452;AR20160457;Nützliches Zubehör
AR20160452;AR20160427-VKO;Passende Bekleidung
AR20160452;AR20160428;Passende Bekleidung
Cross-Selling-Artikel importieren
Schritt 1: Datei laden
- Öffnen Sie JTL-Ameise und wechseln Sie in den Bereich Import
- Wählen Sie den Import Artikel > Cross-Selling-Artikel. Es öffnet sich der Cross-Selling-Import von JTL-Ameise.
- Klicken Sie auf Auswählen und navigieren Sie zu der Datei, die die Cross-Selling-Artikel beinhaltet. Klicken Sie anschließend auf Datei laden.
- Treffen Sie wie gewohnt die Einstellungen zu Kopfzeile enthalten, Spaltenbegrenzer, Ab Zeile, Quote-Zeichen und Escape-Zeichen. Lesen Sie dazu Aufbau der Import-Funktion.
Schritt 2: Standardwerte festlegen
Bei Cross-Selling-Artikeln können Sie lediglich vorgeben, ob alle Artikel vom gleichen Lieferanten stammen. Falls dies der Fall ist, wählen Sie den Lieferanten aus der Liste aus. Andernfalls lassen Sie die Einstellung -kein Lieferant-.
Schritt 3: Feldzuordnungen vornehmen
Als nächstes müssen Sie all die Felder zuordnen, die sich in der CSV-Datei befinden. Wie gewohnt sehen Sie oben in der Vorschau der Datei die Spalten gelb markiert, die bereits zugeordnet wurden.
- Ordnen Sie alle Felder Ihrer CSV-Datei den Feldern in JTL-Wawi zu. Alternativ: Öffnen Sie über die Schaltfläche Vorlage wähleneine Importvorlage für Cross-Selling-Artikel in JTL-Ameise. Diese müssen Sie vorher einmalig abgespeichert haben.
- Ordnen Sie zunächst im Bereich Artikel-ID, wo aktualisiert werden soll den Identifikator für den Artikel zu, dem Sie das Cross-Selling zuordnen möchten. Wenn in Ihrer Datei beispielsweise die Artikelnummer verwendet wird, ordnen Sie also die Artikelnummer zu.
- Ordnen Sie als nächstes im Bereich Artikel-ID der Cross-Sellerden Identifikator zu, der sich für die Cross-Selling-Artikel in Ihrer CSV-Datei befindet.
- Ordnen Sie schließlich im Bereich Cross-Selling die Spalte, in der sich die Cross-Selling-Gruppe befindet, dem Feld Cross-Selling-Gruppe zu.
Schritt 4: Einstellungen vornehmen
- Legen Sie für den Import alle Einstellungen fest.
Neben der Standard-Einstellung Datei-Encoding auswählen (siehe Aufbau des Importfensters), finden Sie folgende Einstellungen, die Sie speziell für Cross-Selling-Artikel festlegen können:
Identifizierung der X-Seller anhand: Hier legen Sie fest, welches Feld JTL-Ameise verwendet, um Cross-Selling-Artikel aus JTL-Wawi zu identifizieren. Das Feld muss unter den Feldzuordnungen auch zugeordnet sein.
Identifizierung der zu aktualisierenden Artikel anhand: Hier legen Sie fest, welches Feld JTL-Ameise verwendet, um Artikel aus JTL-Wawi zu identifizieren, die mit einem Cross-Selling-Artikel verknüpft werden sollen. Das Feld muss unter den Feldzuordnungen auch zugeordnet sein.
Serie zusätzlich zur Identifizierung heranziehen: Falls das Feld, das Sie zur Identifikation angegeben haben, nicht immer eindeutig ist, können Sie mit dem Feld Serie näher spezifizieren, um welchen Artikel es sich handelt.
Vorhandene X-Seller bei betroffenen Artikeln vorher löschen: Wenn zu importierende Artikel bereits eine Cross-Selling-Verknüpfung haben, können Sie diese mit dieser Option vor dem Import entfernen.
Schritt 5: Vorlage speichern
Sie haben den Import komplett konfiguriert. Sie sollten sich nun eine Importvorlage speichern, damit Sie beim nächsten Cross-Selling-Artikelimport die meisten Schritte und Einstellungen überspringen können.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Vorlage speichern. Es öffnet sich das Dialogfenster Vorlage speichern.
- Geben Sie der Vorlage einen Namen und klicken Sie auf Neue Vorlage speichern.
Schritt 6: Import testen und durchführen
- Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Import starten. Es öffnet sich das Dialogfenster Importvorgang.
- Klicken Sie zunächst auf Testen/Trockenlauf. Der Import wird nun simuliert.
- Sollten bei der Simulation keine Fehler auftreten, klicken Sie anschließend auf Import starten. Der Import wird nun durchgeführt.
- Sobald der Import abgeschlossen ist, sehen Sie die importierten Cross-Selling-Artikel in JTL-Wawi.