FAQ zu Installation, Einrichtung und Ersten Schritten
Allgemein
Fehler melden
Alle JTL-Kunden, die mindestens ein kostenpflichtiges Produkt verwenden, und über eine gültige Subscription verfügen, ein Produkt verwenden, das über eine kostenpflichtige Monats- bzw. Jahreslizenz verfügt, oder die einen kostenpflichtigen Supporttarif gebucht haben, haben Anspruch auf E-Mail-Support. Nutzer von JTL-Wawi, die keinen Supportanspruch haben, können im JTL-Forum nach Hilfe suchen. Zum JTL-Forum.
So gehen Sie vor, um ein Ticket für unseren Support zu erstellen:
- Melden Sie sich im JTL-Kundencenter mit dem Kundenkonto an, für das Sie die kostenpflichtige Lizenz besitzen. Zum JTL-Kundencenter.
- Wechseln Sie in den Menüpunkt Support.
- Klicken Sie auf Support-Ticket, um ein Ticket bei unserem Support zu erstellen.
- Wählen Sie zuerst unter Produkt auswählen das Produkt, für das Sie ein Ticket erstellen möchten. Je nach ausgewähltem Produkt werden weitere Informationen abgefragt.
- Füllen Sie so viele der Abfragen wie möglich aus. Je mehr Informationen ausgefüllt werden, desto leichter ist es für uns, Ihr Problem nachzustellen.
- Geben Sie einen Betreff und eine Nachricht ein. In der Nachricht geben Sie bitte folgende Informationen an:
Logdateien von Fehlern
Sobald ein Fehler auftritt, werden Sie in der Regel gefragt, ob Sie eine Log-Datei zu dem Fehler speichern möchten. Bestätigen Sie dies und senden Sie die Logdatei mit dem Ticket mit.
Log-Dateien schreiben lassen
Sollte Ihr Fehler während des Arbeiten mit JTL-Wawi oder während eines Shop-Abgleichs auftreten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Falls die Option Logdateien speichern nicht aktiviert ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
Führen Sie anschließend die Aktionen wieder durch, die zum Fehler führen. Es sollte sich anschließend eine Log-Datei in dem von Ihnen gewählten Ordner befinden.
- Klicken Sie auf Supportanfrage erstellen. Sie erhalten eine Antwort auf Ihre Anfrage an die E-Mail-Adresse, die Sie unter Antwort-Adresse ausgewählt haben.
Für Einsteiger
Mandanten einstellen
Displays und Windows 10
Problembeschreibung
Die Schriftdarstellung in JTL-Wawi wird viel zu groß dargestellt, oder ist sogar so groß, dass diese aus sämtlichen Layouts „herausbricht“. Wie in diesem Screenshot zu sehen:
Ursache/ Lösung:
Bei sehr hochauflösenden Displays greift in Windows 10 automatisch eine Text- und App-Vergrößerung, um die Lesbarkeit der Schriften zu gewährleisten.
In einigen Fällen kann diese automatische Vergrößerung zu einer suboptimalen Darstellung führen. Ist dies bei Ihnen der Fall und wollen Sie diese Einstellung ändern, prüfen Sie bitte in Ihren Windows 10-Einstellungen die folgenden zwei Optionen:
Für Experten
Parameter zum Start
Die auf Ihrem Desktop erstellte Verknüpfung kann angepasst werden. So ist es zum Beispiel möglich JTL-Wawi oder den JTL-Worker direkt ohne Anmeldung zu starten.
JTL-Wawi.exe <Modus> <Profilname> <Wawiuser> <WawiPasswort> <DBMandant> <Passwortverschlüsselt 0|1>
Über Kommandozeile für die Wawi:
JTL-Wawi.exe <Modus> <Profilname> <Wawiuser> <WawiPasswort> <DBMandant> <Passwortverschlüsselt 0|1>
Beispiele:
JTL-wawi.exe WAWI standard admin pass eazybusiness
JTL-wawi.exe WORKER standard admin pass eazybusiness
JTL-wawi.exe WAWI standard admin pass Mandant_2 0
JTL-wawi.exe WAWI standard admin F1037D563C38F572968FEHB597FD578B sportshop 1
Nach dem Update bekomme ich die Meldung „Beim Update wurden Bestände geändert“
Wenn Ihnen dieses Dialogfenster angezeigt wird, haben sich durch Fehlerkorrekturen oder Aufräumarbeiten im Update Bestandsänderungen ergeben.
- Klicken Sie im Dialogfenster auf OK, um eine CSV-Datei mit allen geänderten Beständen zu speichern.
- Diese CSV-Datei können Sie anschließend mit JTL-Ameise wieder einlesen.
Lesen Sie dazu:
Verwandte Themen