Eigene Felder anlegen / bearbeiten
Auf dieser Seite finden Sie eine Detailbeschreibung aller Optionen des Dialogfensters Eigene Felder anlegen/bearbeiten. Wie Sie Eigene Felder in JTL-Wawi anlegen, erfahren Sie im entsprechenden Szenario.
Alle Optionen im Detail
Bereich A: Eigenes Feld auswählen
Bereich: Hier legen Sie fest, in welchem "Bereich" Ihr neu zu erstellendes Feld erscheinen soll. Wählen Sie Kategorie, wenn Sie "Eigene Felder" innerhalb der Kategorieverwaltung anlegen möchten, wählen Sie Artikel, wenn Sie "Eigene Felder" innerhalb der Artikelverwaltung anlegen möchten und wählen Sie Kunde, um ein eigenes Feld für Kunden anzulegen.
Gruppe anlegen: Hier können Sie festlegen, ob es sich um ein Freifeld handelt, das beispielsweise ausschließlich für Amazon-Angebote (bspw. Gruppenname "Amazon") oder ausschließlich für Ihre internen statistischen Auswertungen relevant ist (bspw. Gruppenname "Statistik"). Die Gruppenbezeichnungen werden dazu verwendet, Ihre angelegten Freifelder entsprechend zu gruppieren und entsprechend übersichtlich anzuzeigen.
Gruppe bearbeiten: Über diese Schaltfläche können Sie den Namen einer markierten Gruppe ändern.
Feld anlegen: Legt ein neues Eigenes Feld innerhalb der ausgewählten Feldergruppe an. Sobald Sie ein Feld markieren, sehen Sie alle Details des Felds auf der rechten Seite.
Löschen: Entfernt ein markiertes Eigenes Feld.
Pfeile: hoch / runter: Verschieben ein markiertes Eigenes Feld nach oben bzw. unten.
Bereich B: Warengruppe
Hier sehen Sie alle Warengruppen, die Sie aktuell in JTL-Wawi angelegt haben. Über die Checkboxen vor den Warengruppen können Sie bestimmen, ob ein markiertes Eigenes Feld bei Artikeln dieser Warengruppe angezeigt werden sollen. Lesen Sie zum Thema Warengruppen die Beschreibung: Warengruppen anlegen.
Bereich C: Eigenes Feld definieren
Name: Ändert den Namen des markierten Eigenen Feldes.
Datentyp: Bestimmt den Datentyp des markierten Eigenen Feldes. Die Datentypen sind weitestgehend selbsterklärend und können entsprechend Ihren Anforderungen eingesetzt werden. Folgende Feldtypen bzw. Formatvorlagen stehen Ihnen zur Verfügung:
Wenn Sie über eine Wertliste vorgegebene Werte zuordnen möchten, wählen Sie den Datentyp Wertliste und klicken anschließend auf Wertliste bearbeiten. Sie können anschließend die entsprechenden Werte einpflegen und verwalten.
Anzeigeort: Hier legen Sie fest, an welcher Stelle Ihr Feld erscheinen soll.
Sie haben jeweils die Wahl zwischen der Haupt-Registerkarte (Allgemein) und der Registerkarte Eigene Felder.
Beschreibung: Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Informationen zur Verwendung des Eigenen Felds anzugeben. Diese Erläuterungen dienen Ihrer internen Information und werden an keiner anderen Stelle ausgegeben.