Preisanfragen
Bereich A: Such- und Filteroptionen
Hier können nach Preisanfragen suchen und nach bestimmten Preisanfragen filtern.
1: Hier können Sie alle Preisanfragen nach einer konkreten Bestellnummer, Lieferantennummer oder nach einem Lieferanten suchen. Die entsprechenden Preisanfragen zu Ihrer Suchanfrage werden Ihnen in der Listenansicht angezeigt.
2: Hier können Sie alle Preisanfragen nach einer konkreten Artikelnummer, Artikelbezeichnung, EAN oder Texten aus dem Hinweisfeld des Artikels suchen.
3: Nur unbestätigte: Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Ihnen alle Preisanfragen angezeigt, die nicht in den Status “Bestätigt” übergegangen sind.
4: Hier können Sie einen konkreten Zeitraum wählen, sofern der Filter unter 5. dies verlangt.
5. Hier können Sie einen bestimmten Zeitraum auswählen, der angezeigt werden soll. Vorausgewählt sind die letzten 30 Tage.
Bereich B: Liste der Preisanfragen
Hier sehen Sie alle Preisanfragen, ggf. gefiltert durch die in Bereich A getroffenen Einstellungen. Wenn Sie auf eine der Bestellungen mit der rechten Maustaste klicken, erreichen Sie ein Kontextmenü mit weiteren Optionen.
Bereich C: Funktionsleiste
Ansehen: Öffnet das Dialogfenster Manuelle Preisanfrage beim Lieferanten. Hier können Sie Ihre Preisanfrage bearbeiten.
Ausgabe: Gibt Ihre Preisanfrage aus. Sie haben die Auswahl zwischen folgenden Ausgabemöglichkeiten:
Duplizieren: Erstellt eine neue Preisanfrage auf Basis der markierten Preisanfrage. Sie können diese vor dem Speichern noch um weitere Artikel ergänzen oder nicht benötigte Artikel aus der Preisanfrage löschen.
Löschen: Entfernt die Preisanfrage nach einer Rückfrage.
Bestellung erzeugen: Erzeugt eine Lieferantenbestellung aus der Preisanfrage. Die Preisanfrage ist anschließend nicht mehr in der Liste vorhanden.
Bestellung “In Bearbeitung” setzen: Setzt die Bestellung In Bearbeitung.
Bereich D: Detailansicht der Preisanfragen
Hier sehen Sie einen Überblick über alle Positionen einer markierten Preisanfrage. Wenn Sie auf einen Artikel in der Liste mit der rechten Maustaste klicken, öffnet sich ein Kontextmenü mit weiteren Optionen.
Position kann nicht mehr geliefert werden, Bestellmenge entsprechend reduzieren: Setzt die Bestellmenge für die markierten Artikel auf 0. Es erscheint zusätzlich eine Rückfrage, ob die markierten Artikel auch für Bestellvorschläge deaktiviert werden. Antworten Sie mit Ja, falls Sie dies ebenfalls wünschen.
Artikel öffnen: Öffnet die Artikelstammdaten für einen markierten Artikel.
Zelleninhalt kopieren: Je nachdem auf welche Zelle Sie mit der rechten Maustaste klicken, können Sie die Inhalte der entsprechenden Zeile in die Zwischenablage kopieren.