Bestellvorschläge für Lieferantenbestellungen generieren
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Bestellvorschläge automatisch generieren
JTL-Wawi bietet Ihnen die Möglichkeit, Bestellvorschläge automatisch zu erzeugen.
- Wechseln Sie dazu in den Bereich Einkauf > Bestellvorschläge.
Im oberen Bereich des Fensters können Sie die Bedingungen für die Bestellvorschläge festlegen. Wenn keine Einstellungen vorgenommen werden, dann werden Artikel aus allen offenen Bestellungen mit Fehlbeständen vorgeschlagen.
Sie können die Bestellvorschläge anhand der Kriterien Nur bezahlte Aufträge, Bis Mindestbestand erreicht und Verfügbarkeitsanfragen beachten eingrenzen. Des weiteren können Sie entscheiden, ob Artikel, die sich in einer Umlagerung befinden, berücksichtigt werden sollen.
Nur bezahlte Aufträge: Es werden nur Artikel aus bereits bezahlten Aufträgen zur Bestellung vorgeschlagen, die einen Fehlbestand im Lager aufweisen.
Bis Mindestlagerbestand erreicht: Falls Sie mit Mindestbestand arbeiten, werden Vorschläge so lange generiert, bis ein Artikel dadurch seinen Mindestlagerbestand erreicht hat.
Verfügbarkeitsanfragen beachten: Berücksichtigt Verfügbarkeitsanfragen bei der Bedarfskalkulation.
Umlagerungen beachten: Sie haben die Möglichkeit, Artikel in Umlagerungen nicht zu berücksichtigen, nur Umlagerungen zu FBA nicht zu beachten oder gerade nur FBA-Umlagerungen zu berücksichtigen. Natürlich können Sie auch alle Umlagerungen in die Kalkulation mit einbeziehen.
Bedarf kalkulieren
Sie können anhand der vergangenen Entwicklung den Bedarf an Waren kalkulieren lassen.
- Markieren Sie dazu die Option Bedarf kalkulieren.
- Legen Sie dazu den Zeitraum fest, der berücksichtigt werden soll. Insbesondere bei Saisonware empfiehlt es sich hier, den Zeitraum auf ein Jahr hochzusetzen.
- Legen Sie außerdem fest, für welchen Zeitraum im Voraus der Bedarf kalkuliert werden soll und wie hoch der Mindestbedarf für Artikel sein soll.
- Klicken Sie anschließend auf Vorschläge generieren.
Die Bestellvorschläge finden Sie nun hier in der Listenansicht.
Listenansicht:
FB+MB-B = Fehlbestand + Mindestlagerbestand – bereits bestellte Menge FB+KB-B = Fehlbestand + kalkulierte Menge – bereits bestellte Menge
Verwandte Themen