Beschaffung mit JTL-Wawi steuern
JTL-Wawi verfügt über eine vollumfängliche Einkaufs- und Lieferantenverwaltung. Im Bereich Beschaffung legen Sie Ihre Lieferanten an und pflegen alle relevanten Lieferantenstammdaten. Prozessautomatisierer finden hier auch die Möglichkeit, Dropshipping-Lieferanten anzulegen.
How To
Lieferantenverwaltung
Bestellvorschläge & Einkaufsliste
Dropshipping
Preisanfragen & Lieferantenbestellungen
Eingangsrechnungen
Kommunikation
Ausgabe
JTL-Wawi verfügt über eine vollumfängliche Einkaufs- und Lieferantenverwaltung. Im Bereich Beschaffung legen Sie Ihre Lieferanten an und pflegen alle relevanten Lieferantenstammdaten. Für jeden Lieferanten legen Sie einen eigenen Datensatz an, in dem Sie seine individuellen Daten verwalten können, von der Anschrift über Kontaktmöglichkeiten bis hin zu Konditionen und Lieferbedingungen.
Darüber hinaus können Sie aus der Lieferantenverwaltung heraus auch direkt mit Kunden kommunizieren und über die Funktionsleiste Preisanfragen und Bestellungen erzeugen.
Einstellungen
Dokumentenvorlagen
Workflows
Nummernkreise
Bevor Sie Artikel bei Ihren Lieferanten bestellen oder sich von JTL-Wawi Bestellvorschläge generieren lassen, sollten Sie einige allgemeine Einstellungen vornehmen. So ist es beispielsweise sinnvoll, bereits vorher festzulegen, nach welchen Regeln die Bestellnummern von Lieferantenbestellungen generiert werden sollen.
Vielleicht möchten Sie sich das Leben aber auch mit einigen Vorlagen leichter machen oder festlegen, ob beispielsweise Bestellungen immer durch einen Freigabeprozess müssen, bevor Sie in die Bearbeitung gehen. Klicken Sie sich einfach durch die Links im oberen Bereich, um das Thema zu finden, das für Sie relevant ist.
Lieferantendaten importieren
Lieferantenbestellungen importieren
Sie sind neu bei JTL-Wawi und haben bisher ein anderes System benutzt oder Sie arbeiten schon länger mit JTL-Wawi und möchten Änderungen an vielen bestehenden Lieferantendatensätzen vornehmen, ohne jeden Datensatz einzeln bearbeiten zu müssen?
Unter den oben stehenden Links helfen wir Ihnen, Ihre Lieferantendatensätze schnell und effizient in JTL-Wawi zu im- und exportieren sowie Massenänderungen an bestehenden Datensätzen effizient vorzunehmen.
Lieferanten
Lieferantenbestellungen und Preisanfragen
Statistiken
Unsere weiterführenden Themen im Bereich „Einkauf“ richten sich vor allem an Aufsteiger, die auch für nur selten benötigte Funktionalitäten Hilfe suchen. Sie können zum Beispiel bestimmte Lieferanten von der Einkaufsliste ausnehmen. Artikel dieser Lieferanten können dann nicht auf die Einkaufsliste gesetzt werden.
Oder arbeiten Sie vielleicht mit Dropshipping und möchten die Aufträge genau nachverfolgen und bearbeiten. Auch hier haben wir eine Speziallösung für Sie zusammengetragen. Lesen Sie am besten in den Links oben selbst, zu welchen Themen wir bereits Lösungen hinterlegt haben.
Einkaufsprozess 1 - Bedarfsermittlung & Bestellvorschläge
Einkaufsprozess 3 - Wareneingang & Eingangsrechnungen
Lieferanten zuordnen
Lieferantenbestellungen importieren
Einkaufsprozess 2 - Lieferantenauswahl & Bestellungen
Neue Lieferantendatei importieren
Import von Dropshippingbeständen
JTL-Wawi - Erste Schritte Einkauf
JTL-Wawi - Feature zu Bestellvorschlägen: Zuläufe mit langer Lieferzeit
Exportformate in Lieferantenbestellungen
Lieferantenbestellungen bestätigen
Fensteraufbau & Funktionen im Detail
Lieferantenübersicht
Lieferantenstammdaten
Über die Schaltfläche Beschaffung erreichen Sie die Lieferantenverwaltung. Hier haben Sie Zugriff auf alle wichtigen Informationen zu Ihren Lieferanten. Über das Dialogfenster Lieferantenstammdaten können Sie neue Lieferanten anlegen und alle Daten zu bestehenden Lieferanten pflegen und einsehen.
Einkaufsliste
Bestellvorschläge
Immer dort, wo Ihnen Artikel in JTL-Wawi angezeigt werden, finden Sie die Funktion Artikel auf Einkaufsliste setzen. Im Bereich Einkauf werden Ihnen unter der Kategorie Einkaufsliste alle Artikel angezeigt, die Sie auf die Einkaufsliste gesetzt haben. Somit haben Sie vor der Bestellung noch einmal die Möglichkeit zu prüfen, ob Sie diese Artikel bestellen möchten, in welcher Menge Sie die Artikel bestellen möchten und bei welchem Lieferanten.
Preisanfragen
Bestellungen
Im Ordner Preisanfragen sehen Sie alle Anfragen zu Preisen, die Sie an Ihre Lieferanten gesendet haben. Sie können außerdem aus den einzelnen Preisanfragen Lieferantenbestellungen erzeugen.
Im Ordnerbereich Bestellungen sehen Sie alle Lieferantenbestellungen von JTL-Wawi, eingeteilt in verschiedene Status, von Offen bis Abgeschlossen. Zusätzlich können Sie Ihre Lieferanten an ausstehende Lieferungen erinnern und den Status von Dropshipping-Aufträgen nachverfolgen.
Bereich Eingangsrechnungen
Zusatzkostenverwaltung
Dialogfenster Eingangsrechnung erfassen
JTL-Wawi kann die Eingangsrechnungen Ihrer Lieferantenbestellungen verwalten. Dazu gibt es zum einen den Ordnerbereich Eingangsrechnungen im Einkauf und zum anderen das Dialogfenster Eingangsrechnungen erfassen. Hier können Sie auch Zusatzkosten festlegen, die auf die Positionen der Eingangsrechnung nach verschiedenen Kriterien aufgeschlagen werden können.