Merkmale anlegen
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Allgemeines zu Merkmalen
Neben den Kategorien eines Onlineshops können Merkmale Ihren Kunden bei der Filterung Ihrer Artikel helfen. Achten Sie von Beginn an auf eine sinnvolle Einteilung, um diesen Mehrwert für Ihre Kunden auch zu erreichen:
Merkmale anlegen
Merkmale bestehen in JTL-Wawi immer aus dem Merkmal selbst und den verschiedenen Werten, die es haben kann.
- Öffnen Sie für das Anlegen von Merkmalen unter Artikel > Merkmale das Dialogfenster Merkmale und Merkmalswerte anlegen / bearbeiten.
Dieses Dialogfenster hat zwei Ansichten, je nachdem, ob Sie sich Merkmals- oder auf Merkmalswertebene befinden.
Merkmale anlegen / bearbeiten
Bereich A: Merkmale
Suche: Falls Sie sehr viele Merkmale angelegt haben, können Sie hier den Namen eines Merkmals oder Merkmalswerts eingeben, um diese zu finden.
Merkmalsliste: Hier sehen Sie alle Merkmale inklusive ihrer Merkmalswerte, die bereits in JTL-Wawi angelegt wurden.
Merkmale alphabetisch sortieren: Markieren Sie diese Option, um Ihre Merkmale alphabetisch sortieren zu lassen.
Merkmal anlegen: Fügt der Merkmalsliste ein neues Merkmal hinzu. Sie können das so hinzugefügte Merkmal in den Bereichen Eigenschaften - Merkmal und Gruppen genauer definieren.
Wert hinzufügen: Fügt einem ausgewählten Merkmal einen Wert hinzu. Die Ansicht des Dialogfensters ändert sich dadurch (siehe unten).
Merkmal / Wert löschen: Markieren Sie ein Merkmal / einen Wert und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um es / ihn zu entfernen.
Pfeil nach oben / unten: Verschiebt den markierten Eintrag nach oben bzw. unten. Die Reihenfolge der Merkmale in JTL-Wawi wird in JTL-Shop übernommen. Wenn Sie also möchten, dass in JTL-Shop ein Merkmal weiter oben angezeigt wird, müssen Sie es hier nach oben verschieben.
Bereich B: Eigenschaften - Merkmal
Bezeichnung: Hier geben Sie den Namen des Merkmals ein. Doppelklicken Sie dazu einfach auf den Eintrag in der Spalte Wert. Falls Sie mehrere Sprachen in JTL-Wawi pflegen, können Sie die Bezeichnung für jede einzelne Sprache eingeben.
Werte alphabetisch sortieren: Markieren Sie diese Option, um die Merkmalswerte des jeweiligen Merkmals alphabetisch sortieren zu lassen.
Als Artikelmerkmal bei eBay verwenden: Markieren Sie diese Option, falls das Merkmal auch bei der Übertragung eines Artikels zu eBay mit übergeben werden soll.
Als Artikelmerkmal im Onlineshop verwenden: Markieren Sie diese Option, falls das Merkmal auch bei der Übertragung eines Artikels zu einem Onlineshop mit übergeben werden soll.
Mehrfachauswahl: Falls Sie JTL-Shop ab Version 4.06 verwenden, können Sie mit dieser Option festlegen, ob Ihre Shop-Besucher mehrere Werte des Merkmals auswählen können.
Globales Merkmal (nur JTL-Shop): Hier markieren Sie ein Merkmal als global. Damit kann das Merkmal mitsamt seiner Merkmalwerte als Navigationshilfe angezeigt werden.
Werte dieses Merkmals anzeigen als: Hier können Sie festlegen, wie die Werte des Merkmals in JTL-Shop angezeigt werden sollen.
Bild: Hier können Sie per Drag & Drop oder über die Schaltfläche Hinzufügen ein Bild einfügen, das zur Darstellung des Merkmals verwendet wird.
Bereich C: Gruppen
Sie können Ihre Merkmale in verschiedene Gruppen unterteilen, die den Zugriff auf bestimmte zusammengehörige Merkmale komfortabler machen. Sie können zum Beispiel Merkmalgruppen für jede Ihrer Warengruppen bilden und so alle Merkmale, die zum Bereich „Bekleidung“ oder „Elektronik“ gehören, bündeln.
Merkmalswerte anlegen / bearbeiten
Dieser Bereich ist identisch zum Bereich Merkmale der Ansicht Merkmale anlegen / bearbeiten (siehe oben).
Bereich B: Merkmalwert definieren
Sprache: Hier schalten Sie zwischen den in JTL-Wawi gepflegten Sprachen um.
Texte übernehmen von: Über diese Schaltfläche können Sie die Texte von anderen bereits erstellten Werten übernehmen. Beachten Sie, dass immer alle Angaben und Texte aus dem Feld Beschreibungen und allen Feldern aus den Suchmaschinen-Angaben (SEO) übernommen werden, auch wenn Sie dort keine Angaben gemacht hatten.
Wert: Name des Merkmalswerts in der ausgewählten Sprache.
Beschreibung: Beschreibung für Ihren Onlineshop. Über die Schaltfläche HTML-Editor können Sie die Darstellung der Beschreibung beeinflussen.
Bild: Bild für das entsprechende Merkmal. Über die Schaltfläche Hinzufügen können Sie ein Bild einfügen. Löschen entfernt das Bild wieder. Exportieren lässt Sie das Bild auf Ihrem Computer abspeichern.
Bereich C: Metadaten (SEO)
URL-Pfad: Der URL-Pfad Ihrer Merkmalwert-Seite ergibt sich standardmäßig aus dem von Ihnen unter Wert angegebenen Namen Ihres Merkmalwertes. So würde sich beispielhaft folgender URL ergeben: http://ihr-shop.de/merkmalwertname.
Falls Sie einen anderen Pfad wünschen, tragen Sie den URL-Pfad hier ein. Beachten Sie dabei bitte, dass Sie Ihre Shop-Domain nicht voranstellen müssen. Sie könnten zum Beispiel das Feld mit „merkmalwert neu“ befüllen. Alle nicht erlaubten Zeichen und auch Leerzeichen werden automatisch in Bindestriche umgewandelt. Somit könnte Ihre neu erzeugter URL folgendermaßen aussehen: http://ihr-shop.de/merkmawert-neu.
Title-Tag: Vergeben Sie hier das Title-Tag für Ihre Merkmalwert-Seite im Onlineshop.
Meta-Keywords: In diesem Eingabefeld können Sie für Ihre Merkmalwert-Seite passende Keywords hinterlegen.
Meta-Description: Hier können Sie die Meta Description für die Seite Ihres Merkmalwerts eingeben. Die Meta Description wird in der Regel auf der Suchergebnis-Seite von Suchmaschinen angezeigt.
Google-Vorschau: Über die Google-Vorschau unterhalb der Metadaten-Eingabefelder erhalten Sie eine Liveansicht zu den von Ihnen eingegebenen Texten der entsprechenden Felder. Dadurch können Sie Ihre Eingaben in Echtzeit überprüfen und unmittelbar suchmaschinengerecht optimieren.
- Klicken Sie auf Merkmal anlegen, um ein neues Merkmal für Ihren Artikel zu erstellen. Geben Sie dem Merkmal einen passenden Namen. Ergänzen Sie ggf. die anderen in JTL-Wawi gepflegten Sprachen.
- Klicken Sie auf Wert hinzufügen, um Ihrem Merkmal nun entsprechende Werte hinzuzufügen.
- Sofern Sie bereits mehrere Merkmale angelegt haben, können Sie über die Checkbox Merkmale alphabetisch sortieren oder über die Pfeil-Schaltfläche unterhalb des Merkmalfensters eine Sortierung Ihrer Merkmale vornehmen. Über die Schaltfläche Merkmal / Wert löschen können Sie ein zuvor ausgewähltes Element löschen.
Globale Merkmale definieren
Merkmale werden normalerweise erst dann angezeigt, wenn Sie sich in einer bestimmten Kategorie befinden. Sie dienen dann dazu, die Anzeigeergebnisse weiter zu filtern. Falls Sie jedoch möchten, dass bereits auf der Startseite Ihres JTL-Shops die Möglichkeit besteht, Merkmale auszuwählen, können Sie ein Merkmal als globales Merkmal definieren.
- Aktivieren Sie bei der Anlage eines Merkmals die Checkbox Als Artikelmerkmal im Onlineshop verwenden.
- Aktivieren Sie anschließend die Checkbox Globales Merkmal.
Merkmalgruppen bilden
Die Zusammenfassung von Merkmalen in Merkmalgruppen dient ausschließlich der besseren Übersichtlichkeit innerhalb von JTL-Wawi.
- Klicken Sie im Dialogfenster Merkmale und Merkmalswerte anlegen / bearbeiten auf die Schaltfläche Merkmalgruppen. Es öffnet sich das Dialogfenster Merkmalgruppen anlegen / bearbeiten.
- Klicken Sie auf Anlegen, um eine neue Merkmalgruppe hinzuzufügen. Vergeben Sie im nächsten Schritt einen Namen für diese Gruppe.
- Fügen Sie die Merkmale der Gruppe hinzu, indem Sie diese markieren und auf den Pfeil nach links klicken.
- Speichern und schließen Sie das Dialogfenster.
Merkmale zuordnen
In JTL-Wawi können Sie Ihrem Artikel beliebig viele Merkmale zuordnen. Wie Sie dabei am besten vorgehen, erklären wir Ihnen nachfolgend.
- Öffnen Sie die Artikelstammdaten des Artikels, dem Sie Merkmale zuordnen möchten und wechseln Sie in die Registerkarte Attribute/Merkmale.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Merkmal zuweisen unterhalb Ihrer Merkmalwert-Tabelle. Es öffnet sich das Fenster Artikelmerkmale zuweisen.
- Wählen Sie die gewünschte Merkmalgruppe aus. Im Bereich Merkmal werden anschließend alle angelegten bzw. zugeordneten Merkmale angezeigt.
- Markieren Sie auch hier das gewünschte Merkmal. Im Bereich Werte werden die einzelnen Merkmalswerte angezeigt.
- Markieren Sie den gewünschten Merkmalwert und klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche. Das Merkmal und der Merkmalwert werden nun in die Aufstellung der zugewiesenen Merkmale/Merkmalwerte auf der rechten Seite übernommen.
Nach Bedarf können Sie den Vorgang entsprechend für weitere Merkmale und Merkmalwerte wiederholen, die Sie Ihrem Artikel zuordnen möchten. Ihre gewählten Merkmale und Werte werden im Zuordnungsfenster untereinander aufgelistet.
- Haben Sie Ihre Zuweisung abgeschlossen, bestätigen Sie Ihre Auswahl und schließen das Fenster über die Schaltfläche Speichern. Erst jetzt wird Ihre Merkmalzuordnung wirksam. Ihre vorgenommenen Merkmalzuweisungen für den gewählten Artikel werden in Ihre Merkmalwert-Tabelle in den Artikelstammdaten übernommen.
- Speichern und schließen Sie die Artikelstammdaten.
Ihre Merkmalzuweisungen werden mit dem nächsten Abgleich in Ihren Onlineshop übertragen. Sofern Sie bereits zugeordnete Merkmale nur deaktivieren möchten, können Sie dies in den Artikelstammdaten nach entsprechender Markierung des Merkmals/Merkmalwertes über die Schaltfläche Löschen erreichen.
Sonstiges
Merkmale und Variationskombinationen
Beachten Sie bei Variationskombinationen, dass in JTL-Shop bei Vaterartikeln nur die Merkmale, die in den anzeigbaren Kindartikeln hinterlegt sind, angezeigt werden. Merkmale, die nur im Vaterartikel hinterlegt sind, werden nicht zu JTL-Shop übertragen und entsprechend auch nicht angezeigt.
Merkmale und Ähnliche Artikel
Zu jedem Artikel in Ihrem Onlineshop werden standardmäßig „Ähnliche Artikel“ auf der Artikeldetailseite angezeigt. JTL-Shop vergleicht die Merkmale des gewählten Artikels mit den übrigen und zeigt die ähnlichen Artikel an, die über die meisten identischen Merkmale verfügen. Sofern Sie Merkmale in Ihrem Shop nicht nutzen, werden die ähnlichen Artikel aus der Suchliste bzw. aus der Auswertung der vergebenen Artikel-Tags abgeleitet.
Verwandte Themen