Cron verwalten
Hinweis: Diese Seite bezieht sich auf JTL-Shop 5. Falls Sie noch JTL-Shop 4 verwenden, finden Sie die Dokumentation unter JTL-Shop 4.
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Sie möchten, dass JTL-Shop Hintergrundaufgaben durchführt, die für den reibungslosen Betrieb des Onlineshops sorgen. Damit diese Aufgaben zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt abgearbeitet werden, legen Sie Uhrzeit und Frequenz fest.
Cronjobs
Cronjobs erlauben es Ihnen, zeitgesteuert Hintergrundaufgaben auszuführen. So vermeiden Sie, dass zu Stoßzeiten ressourcenintensive Vorgänge ausgeführt werden.
Sie erreichen die Cron-Seite über Administration > System > Cron.
Hinweis: Es handelt sich hier um eine Pseudo-Cron-Methode, die mitunter unzuverlässig arbeitet, da die Ausführung nur dann erfolgt, wenn der Onlineshop auch aufgerufen wird. Bei einem echten Cronjob werden anstehende Aufgaben tatsächlich in den definierten Abständen abgearbeitet. Wenn Sie einen echten, serverseitigen Cronjob verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hoster.
Übersicht der Queue-Einträge
Die Queue-Einträge sind eine Liste aller auszuführenden Cronjobs.
Standardmäßig sind zwei Aufgabentypen bereits vorgegeben:
Wenn Sie weitere Einträge erstellen, werden diese ebenfalls hier angezeigt.
Neue Queue-Einträge erstellen
Zu den standardmäßig vorhandenen Einträgen können Sie weitere hinzufügen.
- Wechseln Sie in die Registerkarte Queue-Eintrag erstellen.
- Wählen Sie unter Typ die gewünschte Aufgabe aus.
- Geben Sie unter Frequenz ein, wie viele Stunden das Intervall betragen soll, in dem dieser Cronjob ausgeführt wird.
- Geben Sie das gewünschte Startdatum und die Startzeit ein. Bei Aufgaben, die viele Ressourcen in Anspruch nehmen, empfiehlt es sich, den Cronjob nachts auszuführen, wenn sich nur wenige Besucher im Onlineshop aufhalten. Idealerweise legen Sie die Startzeit auf einen Zeitpunkt nach dem nächtlichen Backup.
Einstellungen
In den Einstellungen können Sie die Ausführung der zuvor angelegten Cronjobs aktivieren und festlegen, wann diese angestoßen werden sollen.
- Wechseln Sie in die Registerkarte Einstellungen.
- Aktivieren Sie, falls nicht bereits geschehen, die Einstellung Pseudo-Cron-Methode, damit die angelegten Cronjobs entsprechend ausgeführt werden.
- Stellen Sie bei Server-to-Server jeden X-ten Aufruf starten ein, in welchem Intervall die angelegten Cronjobs in der Queue angestoßen werden. Je mehr Besucher Ihr Onlineshop hat, desto höher sollte der hier eingestellte Wert sein.
Beispiel: Sie haben einen Cronjob des Typs Kundenanonymisierung und haben eine Startzeit von 00:00 und eine Frequenz von 24h eingestellt. Die Pseudo-Cron-Methode ist aktiviert und Server-to-Server jeden X-ten Aufruf starten steht auf 10. Bei jeder 10. Anfrage an Ihren Onlineshop, beispielsweise durch Besucher oder Bots, wird nun geprüft, ob es offene Queue-Einträge gibt. Wenn dies der Fall ist, wird geprüft, ob der für den Eintrag angegebene Startzeitpunkt und die Frequenz zutreffen. Falls ja, werden die entsprechenden Einträge abgearbeitet.