Workflow: Paket wurde in Filiale abgegeben
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Sie versenden mit DHL und nutzen JTL-Track&Trace. Wenn ein Paket nicht zugestellt werden konnte und in eine Filiale eingeliefert wurde, soll der Kunde über den genauen Ort der Zustellung benachrichtigt werden.
Hinweis: Um den Versandstatus regelmäßig abzurufen, muss der JTL-Worker laufen. Zur Dokumentation vom JTL-Worker.
Hinweis: Auf dieser Seite finden Sie ein Beispiel für eine E-Mail, die beim Sendungsstatus von DHL, dass ein Paket in die Filiale eingeliefert wurde, versendet wird. Sie können das Beispiel beliebig für andere Sendungsstatus anpassen. Falls Sie Hilfe beim Erstellen der passenden Bedingungen benötigen, wenden Sie sich gerne an einen JTL-Servicepartner.
Workflow
Für diesen Fall soll ein Workflow den Sendungsstatus prüfen und den Kunden per E-Mail benachrichtigen.
1. Schritt: Bedingung festlegen
- Öffnen Sie die Workflowverwaltung über das Menü Admin > JTL-Workflows.
- Der Workflow, den wir erstellen möchten, soll bei einem speziellen Sendungszustand greifen.
- Wechseln Sie in die Registerkarte Versand und legen Sie unter Paket > Sendungsstatus aktualisiert über die Schaltfläche Workflow anlegen einen neuen Workflow an. Geben Sie dem Workflow einen aussagekräftigen Namen, zum Beispiel „Paket in Filiale abgegeben“.
- Konfigurieren Sie nun die Bedingung. Wählen Sie dazu den Parameter Paket > Sendungsstatus >externer Zustand und stellen Sie ein, dass dieser enthält standard: LA und enthält nicht RIC: DMGED sein soll.
2. Schritt: Aktion festlegen
- Klicken Sie im Fensterbereich Aktionen auf Neue Aktion.
- Wählen Sie über das Dropdown-Menü die Aktion E-Mail senden.
- Geben Sie unter Empfänger über die Schaltfläche … die E-Mail-Adresse an, an die die Benachrichtigung gesendet werden soll (z.B. {{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.EMail }}). Konfigurieren Sie unter CC und BCC ggf. weitere Empfänger.
- Geben Sie einen Betreff ein und ggf. einen Text. Im Text sollten Sie einen Bezug zu dem Paket herstellen, bei dem das Problem aufgetreten ist. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche … neben dem Textfeld. Es öffnet sich das Dialogfenster Erweiterte-Eigenschaften bearbeiten.
Ihr Text könnte zum Beispiel so aussehen:
Hallo {{ Vorgang.Auftrag.Kunde.Vorname }} {{ Vorgang.Auftrag.Kunde.Name }},
der aktuelle Status Ihrer Sendung lautet:
{{ Vorgang.Sendungsstatus.Meldung }}
{% assign filialadresse = Vorgang.Sendungsstatus.Meldung | Remove: "Die Sendung wird zur Abholung in die Filiale " | Remove: " gebracht. Für die Abholung ist neben der Benachrichtigung die Vorlage Ihres Ausweises sowie ggf. eine Vollmacht erforderlich." -%}
<p>Zu den Öffnungszeiten der Filiale gelangen Sie <a title="Filiale finden" href="https://psf.dhl.com/?address={{ filialadresse | UrlEncode | Replace: "\+", "%20" }}">hier</a>.</p>
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer Bestellung!
Hinweis: Der ausgegebene Text für die Variable {{ Vorgang.Sendungsstatus.Meldung }} hat in diesem Fall immer die folgende Struktur: „Die Sendung wird zur Abholung in die Filiale Stadt Straße 1 gebracht. Für die Abholung ist neben der Benachrichtigung die Vorlage Ihres Ausweises sowie ggf. eine Vollmacht erforderlich.“ Stadt, Straße und Hausnummer werden hierbei von DHL automatisch korrekt angegeben.
- Klicken Sie auf Speichern, um den Workflow zu übernehmen. Der Kunde erhält nun ab sofort eine E-Mail jedes Mal, wenn ein Paket den Sendungsstatus „in Filiale eingeliefert“ erreicht.
Verwandte Themen