Dialogfenster: Bareinzahlungen und Barentnahmen buchen
Das Dialogfenster Bareinzahlungen und Barentnahmen buchen erreichen Sie über das Drei-Punkte-Menü > Bareinzahlungen und Barentnahmen. Hier können Sie Entnahmen und Einzahlungen von Bargeld, die nicht durch den Kassiervorgang entstehen, erfassen.
Einstellungen
Bereich A: Buchungsart
Bareinzahlung: Wenn Sie diese Option wählen, können Sie Einzahlungen von Bargeld in die Kasse, also das Erhöhen des Bargeldbestandes in der Kasse, dokumentieren.
Barentnahme: Wenn Sie diese Option wählen, können Sie Entnahmen von Bargeld aus der Kasse, also das Verringern des Bargeldbestandes in der Kasse, dokumentieren.
Geld wechseln: Wenn Sie diese Option wählen, können Sie dokumentieren wann und wie viel Geld an der Kasse gewechselt wurde. Beispiel: Ein Kunde oder Kollege an einer anderen Kasse bittet Sie einen Schein in Münzen zu wechseln.
Bereich B: Dokumentationsfelder
Buchungsgrund: Dokumentiert den Grund der Buchung. Für die Option Geld wechseln können Sie keinen Buchungsgrund wählen.
Buchungstext: Hier können Sie optional einen eigenen Text zur Buchung schreiben.
Summe EUR: Hier geben Sie den Betrag der Buchung ein, also den Betrag, den Sie in die Kasse einlegen, den Betrag, den Sie aus der Kasse herausnehmen oder den Betrag, den Sie wechseln.
Option „Bon drucken“: Wird angezeigt, wenn ein Drucker eingerichtet und aktiv ist. Die Option Bon drucken ist standardmäßig bereits aktiviert. Wenn die Option aktiviert ist, wird ein Beleg über die Bareinzahlung, -entnahme oder den Geldwechsel gedruckt und die Kassenlade öffnet sich. Wenn Sie keinen Beleg drucken möchten, deaktivieren Sie die Option.
Bereich C: Funktionsleiste
Schaltfläche „OK“: Löst die Buchung aus. Je nach Einstellung wird automatisch der Beleg gedruckt und die Kassenlade öffnet sich.
Schaltfläche „Abbrechen“: Verwirft die eingegebenen Daten und schließt das Dialogfenster.
Verwandte Themen