Pfandartikel verkaufen und Pfand zurückerstatten
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Voraussetzungen
Im Folgenden gehen wir von folgenden Voraussetzungen aus, die Sie erfüllen sollten, bevor Sie die Schritte auf dieser Seite durchführen können.
Pfandartikel verkaufen
Sie können Pfandartikel wie jeden anderen Artikel auch auf einen Bon setzen.
- Starten Sie einen neuen Bon.
- Fügen Sie den Artikel über einen der Wege, z. B. Einscannen, dem Bon hinzu. Lesen Sie dazu: Artikel auf Bon setzen.
Sie sehen, dass Ihrem Bon zwei Positionen hinzugefügt werden: eine Artikelposition und eine Pfandposition. Die Pfandposition ist mit der Artikelposition verknüpft. Das heißt, Sie können nur beide zusammen bearbeiten oder vom Bon entfernen.
- Beenden Sie den Kassiervorgang wie gewohnt.
Pfand zurückerstatten
Sie können Ihren Kunden Pfand ganz einfach zurückerstatten.
- Starten Sie einen neuen Bon.
- Wechseln Sie in die Favoriten-Übersicht von JTL-POS.
- Tippen Sie auf den Favoriten für die Pfand-Rückerstattung. Es wird eine neue Position zum Bon hinzugefügt.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang ggf. für weitere zurückgegebene Pfandartikel.
- Fügen Sie ggf. weitere Artikel dem Bon hinzu, falls Ihr Kunde zusätzlich noch etwas bei Ihnen einkaufen möchte.
- Tippen Sie auf Zur Kasse und führen Sie den Kassiervorgang durch. Falls durch das Pfand ein negativer Bonbetrag offen ist, müssen Sie dem Kunden nun sein Pfand als Bargeld aus der Kasse ausgeben.
Arbeiten mit Pfandautomaten
Falls Sie einen Pfandautomaten der Firma Tomra haben, können Sie während des Kassiervorgangs ganz einfach dessen Barcode scannen. JTL-POS kennt das Schema der Pfandbons von Tomra und setzt diese automatisch auf den Bon.
Verwandte Themen