JTL-POS mit Hardware verbinden

Sie können JTL-POS um zahlreiche Hardware erweitern. Mit angeschlossenen Druckern geben Sie Belege aus. Über das Display zeigen Sie Informationen zu den Verkäufen. Mithilfe der TSE-Komponenten machen Sie Ihre Kasse rechtssicher.

How To


JTL-POS unterstützt viele Arten von Druckern, die über alle gängigen Schnittstellen angeschlossen werden können, z. B. Bluetooth, USB oder über das Netzwerk. In der Regel werden Sie mit einem Bondrucker arbeiten, diesen müssen Sie initial einmalig mit JTL-POS verbinden.

Für den Kassenbon und den Tagesabschluss gibt es Druckvorlagen, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können.


Sie können eins oder mehrere Displays an JTL-POS anschließen. Mithilfe des JTL-POS CustomerDisplays zeigen Sie Ihren Kunden schon beim Kassieren Informationen zu den Artikeln, die auf einen Bon gesetzt wurden. Bei Bedarf hinterlegen Sie das Display mit einem passenden Hintergrund, auf dem Sie auf Werbeaktionen hinweisen.

Einrichtung TSE Cloud


Eine Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) ist laut Kassensicherungsverordnung vorgeschrieben. JTL-POS unterstützt aktuelle eine TSE vom Hersteller Epson.

TSE von Epson einrichten

Fensteraufbau & Funktionen im Detail


Sie können verschiedene Drucker an JTL-POS anschließen. In den Dialogfenstern zur Druckereinrichtung können Sie festlegen, welche Art von Belegen mit welchem Drucker gedruckt werden können. Über die Variablen individualisieren Sie Ihre Druckvorlagen.

Dialogfenster


Sie können mehrere Displays an JTL-POS anschließen. Für jedes Display können Sie individuelle Einstellungen vornehmen und beispielsweise unterschiedliche Hintergrundbilder anzeigen lassen.


Sie können eine Technische Sicherheitseinrichtung von Epson an JTL-POS anschließen. Im Dialogfenster Technische Sicherheitseinrichtung führen Sie die Anbindung durch und rufen Informationen zur TSE ab.