Marktplatz Kaufland.de
Auf dieser Guide-Seite stellen wir Ihnen die marktplatzspezifischen Besonderheiten für den Marktplatz Kaufland.de vor.
Voraussetzungen/Einschränkungen
Unterstützte Funktionen des Marktplatzes
Funktion
Vorhanden
Produkt Erstellung
Produkt Pflege / Aktualisierung
Produkte Beenden
Produktdaten Import
Aktualisieren des Bestands
Aktualisieren der Preise
Einlesen von Bestellungen
Versand melden
Storno vor Versand ( vom Händler)
Retouren
Rechnungsdaten einlesen
Rechnungen hochladen
B2C Handel
B2B Handel
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Angebotserstellung
Angebote werden bei Kaufland.de systematisch in Angebot und Produkt unterteilt. Die EAN dient dabei zur Identifikation für ein Produkt. Sollte bei Kaufland.de die EAN bereits bekannt sein, kann ein Angebot ohne weitere Daten zum Produkt erstellt (aufzuschalten) werden.
Im Fall einer unbekannten EAN wird über die JTL-eazyAuction–Schnittstelle zuerst das Produkt erstellt. Die Dauer des Prozesses kann, je nach Auslastung im Kaufland.de-System, zwischen mehreren Stunden bis mehrere Tage betragen. Die Angebote verbleiben währenddessen im Status In Prüfung.
Lager und Versandgruppen anlegen
Kaufland erfordert für jedes Angebot ein Lager und eine Versandgruppe. Der Händler definiert mit dem Lager von wo aus versendet wird und mit der Versandgruppe wie etwas versendet wird.
Die Lager und Versandgruppen muss der Händler im Kaufland-Händler-Backend erstellen. Nach der Erstellung werden diese Informationen JTL-Wawi bereitgestellt. Der Händler kann diese Informationen manuell in JTL-Wawi anfordern. Öffnen Sie im Menü Plattformen > Verkaufskanäle. Im neuen Dialogfenster Verkaufskanalverwaltung wählen Sie den Verkaufskanal Kaufland.de und klicken dann auf die Registerkarte Import.