WooCommerce-Shop über Attribute steuern
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Sie haben Ihren WooCommerce-Shop über den JTL-Connector an JTL-Wawi angeschlossen. Mithilfe von Funktionsattributen möchten Sie nun einige Informationen zu den Artikeln genauer steuern.
Verfügbare Funktionsattribute
Ihnen stehen die folgenden Attribute zur Steuerung Ihres WooCommerce-Shops aus JTL-Wawi zur Verfügung. Die Attribute können Sie in JTL-Wawi benutzen, sobald Sie einen WooCommerce-Shop an JTL-Wawi angebunden haben und den ersten Abgleich durchgeführt haben. Die Attribute könnten sich in Zukunft erweitern:
Attribute für das Plugin „Facebook for WooCommerce“
Wenn Sie das Plugin „Facebook for WooCommerce“ verwenden, steht Ihnen ab Connector-Version 1.8.0 folgendes Attribut zur Verfügung:
Attribute für das Plugin „German Market“
Wenn Sie das Plugin „German Market“ verwenden, stehen Ihnen ab Connector-Version 1.8.0 folgende Attribute zur Verfügung:
Attribute für das Plugin „Germanized“ und/oder „German Market“
Wenn Sie das Plugin „German Market“ oder „Germanized“ verwenden, steht Ihnen folgendes Attribut zur Verfügung:
Die Attribute werden bei der Einrichtung des JTL-Connectors für WooCommerce in JTL-Wawi automatisch angelegt.
Attribute im Artikel aktivieren
- Öffnen Sie über die Schaltfläche Artikel die Artikelverwaltung von JTL-Wawi und doppelklicken Sie auf einen Artikel, für den Sie die Attribute definieren möchten. Es öffnen sich die Artikelstammdaten für den Artikel.
- Wechseln Sie in die Registerkarte Attribute/Merkmale. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Attribut zuweisen. Es öffnet sich das Dialogfenster Artikelattribute zuweisen.
- Klicken Sie auf den Knotenpunkt WooCommerce-Attribute und markieren Sie das Attribut, das Sie dem Artikel zuweisen möchten. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Geben Sie einen Wert für das Attribut an. Klicken Sie anschließend auf Speichern. Speichern Sie anschließend auch die Artikelstammdaten. Das Attribut wird nun mit dem nächsten Abgleich an Ihren WooCommerce-Shop übertragen.