Arbeiten mit Varianten in WooCommerce
Vorauswahl für Varianten
Um Standardwerte für Varianten in WooCommerce anzuzeigen, müssen Sie in JTL-Wawi Funktionsattribute anlegen und dem Artikel zuweisen. Hierfür müssen Sie vorher bereits in WooCommerce Attribute, Begriffe und einen Slug unter Produkte > Eigenschaften angelegt haben.
Bei einem Slug handelt es sich um einen Teil der URL-Struktur, der meist am Ende steht. Es kann sich um einen oder mehrere Begriffe handeln. In der URL jtl-software.de/warenwirtschaft wäre „warenwirtschaft“ der Slug. Dieser Begriff bzw. die Begriffe werden von Suchmaschinen eingelesen, können aber auch dem Besucher der Website als kurze Information über den Inhalt der Seite dienen.
- Stellen Sie sicher, dass es sich bei Ihrem Produkt um ein „Variables Produkt“ handelt. Dies können Sie in den Produktdaten unter Varianten einsehen oder verändern.
- Klicken Sie auf Produkte > Eigenschaften, um den Slug der Variation herauszufinden.
- Klicken Sie auf Produkte > Eigenschaften > Begriffe konfigurieren, um die Titelform des Variantenwerts herauszufinden, z. B. „cm“. Die Titelform wird später als Wert für das Funktionsattribut benötigt.
- Wechseln Sie in JTL-Wawi. Legen Sie ein Funktionsattribut an. Das Funktionattribut benennen Sie wc_v_preselect_ *slugname* das Slug variiert je nach Produkt. Für Schuhgröße wäre der Name: wc_v_preselect_size.
- weisen Sie es dem Vaterprodukt in den Artikelstammdaten zu. Für mehrere Standardauswahl-Werte legen Sie dementsprechend viele Funktionsattribute an. Lesen Sie hierzu: Attribute anlegen in JTL-Wawi
- Tragen Sie als Attributwert die Titelform, in diesem Fall „cm“, des Variantenwerts ein.
- Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 und tragen Sie als Attributwert den Slug der Variante ein.
- Führen Sie einen Onlineshop-Abgleich durch. Der Standardwert wird nun in Ihrem Produkt in WooCommerce angezeigt.