Video
Von JTL-Wawi zu Shopware
In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie Daten von JTL-Wawi zu Shopware übertragen.
Daten von JTL-Wawi zu Shopware übertragen
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Schritt 1: Connector an Shopware anbinden
- Installieren Sie sich einen neuen, leeren Shopware-Shop.
- Laden Sie sich einen aktuellen JTL-Connector für Shopware herunter (aus dem JTL-Kundencenter) und besorgen Sie sich eine gültigen Lizenzschlüssel für Ihre Shop-Domain (siehe Lizenzen).
- Wechseln Sie in das Backend Ihres Shopware-Shops. Über den Menüpunkt Einstellungen > Plugin Manager (Kurzbehfehl: Strg+Alt+P) erreichen Sie den Plugin Manager. Klicken Sie auf die Schaltfläche Plugin Hochladen und navigieren Sie zum Connector-Paket. Bei erfolgreichem Upload des Connectors wird Ihnen jetzt der Connector im Fensterbereich Deinstalliert unter dem Namen JTL Shopware Connector aufgelistet.
- Klicken Sie auf das Pluszeichen (Icon), um den Connector zu installieren. Es öffnet sich die Plugin-Verwaltung für den JTL Shopware Connector.
Einstellungen zum JTL-Connector in Shopware
Aktivieren: Über diese Schaltfläche müssen Sie das Plugin aktivieren.
Auth Token / Passwort: Sie benötigen ein „Erkennungsmerkmal“, durch das der JTL-Connector beide Systeme (JTL-Wawi und Shop-System) identifizieren und miteinander verbinden kann. Im Shop-System wird hierfür ein Autorisierungstoken generiert, welchen Sie später in JTL-Wawi als Passwort eintragen müssen. Notieren Sie sich den Token.
- Klicken Sie auf Speichern. Der Shopware-Shop ist jetzt an den JTL-Connector angeschlossen.
- Sofern erforderlich, deaktivieren Sie jetzt den Wartungsmodus Ihres Shopware-Shops. Hintergrund: Der Produktivbetrieb des Connectors funktioniert nicht im Wartungsmodus!
Schritt 2: Connector an JTL-Wawi anbinden
- Öffnen Sie JTL-Wawi und melden Sie sich an.
- Das Shop-System Shopware pflegt standardmaßig zwei Kundengruppen. Stellen Sie sicher, auch in JTL-Wawi vergleichbare Kundengruppen anzulegen. Die Kundengruppen der beiden System werden später miteinander verknüpft.
Kundengruppen aufeinander abstimmen: Wie lege ich neue Kundengruppen in JTL-Wawi an?
Shopware: Händler | Shopkunden
JTL-Wawi: Legen Sie ggf. vergleichbare Gruppen in der Kundenverwaltung an, z.B. Händler (standardmäßig vorhanden) | Endkunden (standardmäßig vorhanden).
- Klicken Sie im Menü auf Plattformen > Verkaufskanäle. Das Dialogfenster Verkaufskanalverwaltung öffnet sich. Nehmen Sie hier sorgfältig alle notwendigen Einstellungen vor:
Wichtig: Besonderheiten beim Parallelbetrieb von Shopware-Connector und JTL-Shop mit identischer Kategoriestruktur
Der Shopware-Shop benötigt eine (nicht sichtbare) übergeordnete Wurzelkategorie, um die von uns gewünschten (sichtbaren) Hauptkategorien im Shop anzuzeigen. Der JTL-Shop hingegen benötigt eine solche übergeordnete Wurzelkategorie nicht. Für ihn sind quasi alle in JTL-Wawi angelegten Oberkategorien der 1. Ebene entsprechende Wurzelkategorien, die im JTL-Shop angezeigt werden.
Das bedeutet, dass Sie bei einem Parallelbetrieb identischer Kategorien auf beiden Systemen wie folgt vorgehen müssen:
Kontoname: Geben Sie den Namen Ihres Shops an, so wie er in JTL-Wawi geführt werden soll.
Onlineshop URL: Geben Sie hier die URL Ihres Webshops ein, gefolgt von „/jtlconnector/“. Beispiel: http://mein-online-shop.de/jtlconnector/
JTL-Connector Token: Sie benötigen ein „Erkennungsmerkmal“, durch das der JTL-Connector beiden Systeme (JTL-Wawi und Shop-System) identifizieren und miteinander verbinden kann. Im Shop-System wird hierfür ein Autorisierungstoken generiert, welchen Sie in JTL-Wawi als Passwort eintragen müssen. Geben Sie also hier dasselbe Passwort ein, welches Sie auch in Ihrem Web-Shop zur Autorisierung angelegt haben, i.d.R. also den generierten Autorisierungstoken des Shop-Systems.
Verbindung testen: Nachdem Sie alle Webserver-Angaben getätigt haben, müssen Sie die Verbindungs- und Lizenzfähigkeit Ihres JTL-Connectors testen (klicken Sie hierzu auf den Button). Erst wenn der Test fehlerfrei verläuft, können Sie über den nachfolgenden Button den JTL-Connector konfigurieren.
- Schließen Sie das Dialogfenster mit Speichern.
Ihr Ergebnis: Sie haben jetzt Ihren Shopware-Shop mit Ihrer JTL-Wawi verbunden und die Schnittstelle sorgfältig eingerichtet. Sie sind jetzt bereit für den initialen Datenabgleich.
Schritt 3: Der erste Datentransfer
Ihre Ausgangslage / Aufgabe
- Bevor Sie Daten aus JTL-Wawi in Ihren leeren Shopware-Shop hochladen können, müssen Sie einen Webshop-Abgleich (nur Daten empfangen) durchführen.
Im Anschluss müssen Sie die gesamte Kategoriestruktur, welche Sie in Ihren Shopware-Shop hochladen und abbilden möchten, unterhalb dieser Wurzelkategorie eingliedern. Kategorien und Produkte außerhalb dieser Wurzelkategorie werden nicht an Ihren Shopware-Shop übertragen.
- Entscheiden Sie nun, welche Kategorien Sie automatisiert in Ihren leeren Shopware-Shop hochladen möchten. Verschieben Sie diese Kategorien unter die inzwischen importierte Wurzelkategorie Deutsch.
- Wählen Sie anschließend die entsprechenden Kategorien aus und klicken Sie auf den Button Bearbeiten (unterhalb des Fensterbereichs Kategorie). Das Fenster Kategorie verwalten öffnet sich.
- Setzen Sie innerhalb der Registerkarte Allgemein im Fensterbreich Onlineshop Aktiv den Haken Aktiv für Ihren Shopware-Shop. Speichern Sie die Einstellung.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Onlineshop > Onlineshop-Abgleich. Das Fenster Onlineshop-Abgleich öffnet sich.
- Klicken Sie auf den Button Starten. Der Onlineshop-Abgleich für Ihren Shopware-Shop wird gestartet. Sie können den Fortschritt des Vorgangs mitverfolgen:
ERLÄUTERUNGEN ZUM BILD:
Im Hintergrund sehen Sie den Kategorienbaum eines Beispiel-Shops. Wir laden die Beispiel-Kategorien „Barcode-Scanner“ und „Ettikettendrucker“ in unseren leeren Shopware-Shop hoch.
Sie können im Abgleichsfenster verfolgen, wie 11 Kategorien (mit insgesamt 141 Artikeln und 42 Bildern) hochgeladen werden.
- Prüfen Sie nach Abschluss an den Abgleich Ihre Datenübermittlung! Gehen Sie Ihre Warnungen und Fehlermeldungen durch. Anschließend können Sie das Abgleichsfenster schließen.
Ihr Ergebnis: Sie haben jetzt ausgewählte Kategorien (inklusive aller zugeordneten Produkte) aus JTL-Wawi voll automatisiert über einen Onlineshop-Abgleich in Ihren Shopware-Onlineshop hochgeladen. Ihr Shopware-Shop ist nun befüllt:
Video
Von JTL-Wawi zu Shopware
In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie Daten von JTL-Wawi zu Shopware übertragen.