Shopware 6 an JTL-Wawi anbinden
Was ist der JTL-Connector (SaaS) für Shopware 6?
Der JTL-Connector ist eine von JTL entwickelte Schnittstelle, mit der Sie Ihren Shopware 6-Shop aus JTL-Wawi heraus pflegen können. Der Connector wurde so entwickelt, dass Sie den initialen Datentransfer automatisiert vollziehen können.
Warnhinweis
Einsatzmöglichkeiten
Wofür kann ich den Shopware 6-Connector einsetzen?
Voraussetzungen
Was müssen Sie beachten, wenn Sie den Shopware 6-Connector verwenden möchten?
JTL-Wawi:
JTL-Connector:
Shop-System:
Einschränkungen
Der Funktionsumfang von Shopware 6 und JTL-Wawi ist nicht deckungsgleich. Was bedeutet das für Sie?
Die im Standardumfang integrierten Datenfelder der beiden Systeme werden sich in der Regel voneinander unterscheiden. Dies kann sowohl den Inhalt wie die Struktur der Daten betreffen.
Downloads
JTL-Connector (SaaS) für Shopware 6: Sie müssen den JTL-Connector für Shopware 6 nicht installieren, da Shopware 6 eine Online-Anwendung ist.
JTL-Wawi: Zum Download von JTL-Wawi auf der Website von JTL
Datenbanksicherung
Beim Transfer großer Datenmengen kann es stets zu Fehlern kommen, die die Integrität der Daten gefährden (Anwendungsfehler, Verbindungsfehler usw.). Stellen Sie daher unbedingt sicher, dass Sie Ihre Datenbank von JTL-Wawi vor Einsatz des JTL-Connectors sichern – insbesondere bevor Sie den Onlineshop-Abgleich starten!
Bedenken Sie bitte außerdem, dass Sie mit dem Onlineshop-Abgleich möglicherweise große Datenmengen abgleichen werden (z.B. viele Bilddateien). Der initiale Onlineshop-Abgleich kann entsprechend lange dauern. Reservieren Sie sich ein entsprechendes Zeitfenster, um Einrichtung und initialen Datentransfer durchzuführen sowie sich mit wichtigsten Funktionen der Systeme vertraut zu machen.
JTL-Connector (SaaS) für Shopware aktivieren
Schritt 1: Integration in Shopware 6 vorbereiten
Zunächst müssen Sie im Backend Ihres Shopware 6-Shops eine Integration anlegen. Durch diesen Schritt erhalten Sie die Zugangsdaten, die Sie für die Verbindung der Systeme benötigen.
- Melden Sie sich im Backend von Shopware 6 an. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Einstellungen > System > Integration.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Integration anlegen, um das Eingabefenster zu öffnen.
- Geben Sie im Feld Name einen Namen für die Integration an, z. B. JTL-Connector.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü eine Rolle aus, welche alle benötigten Berechtigungen besitzt. Mehr zum Thema Rollen in Shopware 6 lesen Sie hier.
- Notieren Sie dich die Zugangs-ID und den Sicherheitsschlüssel. Diese Daten benötigen für die Buchung Ihrer JTL-Connector-Lizenz.
- Klicken Sie abschließend auf Integration speichern.
Schritt 2: Lizenz für JTL-Connector (SaaS) buchen
Als nächstes müssen Sie die Lizenz für den JTL-Connector (SaaS) für Shopware 6 aktivieren.
- Melden Sie sich im JTL-Kundencenter unter kundencenter.jtl-software.de an.
- Navigieren Sie zum Bereich Produkte > Shop-Connectoren > Connector Verwaltung , oder klicken Sie auf diesen Link, um direkt zur Übersicht der Connectoren im JTL-Kundencenter zu gelangen: Shop-Connectoren – Connector-Verwaltung
- Klicken Sie für Shopware 6 (SaaS) auf die Schaltfläche Connector hinzufügen. Folgen Sie den Anweisungen bis Sie zum Fenster JTL-Connector » Shopware 6 (SaaS) Connector-Einstellungen gelangen.
- Geben Sie im Formular die Shop-URL inklusive http(s):// an.
- Tragen Sie Zugangs-ID und Sicherheitsschlüssel aus Ihren Notizen ein.
- Ergänzen Sie die folgenden Angaben:
Bestellungen ab einem bestimmten Datum in JTL-Wawi importieren: Beim Import der Artikeldaten in JTL-Wawi werden nur Bestellungen ab diesem Datum berücksichtigt.
Für Kindartikel im Onlineshop den Namen des Vaterartikels übernehmen: Ist diese Option aktiviert, werden für die Kindartikel im Onlineshop die Namen des jeweiligen Vaterartikels übernommen.
Meta Description von Artikeln für den Onlineshop kürzen, wenn die Länge von 255 Zeichen überschritten wurde: Die maximal gültige Länge der Meta Description seitens Shopware beträgt 255 Zeichen, sobald diese überschritten wird, ist ein Abgleich nicht möglich. Ist diese Option aktiviert, wird die Meta Description von Artikeldaten auf 255 Zeichen gekürzt (es wird empfohlen, diese Option zu aktivieren).
Eigene Felder zum Onlineshop senden für Artikel/Kategorien: Ist diese Option aktiviert, werden die Eigenen Felder für Artikel und Kategorien an den Onlineshop übermittelt.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Notieren Sie sich die Connector-URL und den Connector-Token.
- Sie können das Fenster jetzt schließen.
Schritt 3: JTL-Wawi mit Ihrem Shopware 6-Shop verbinden
Nun müssen Sie den JTL-Connector in JTL-Wawi einrichten.
- Öffnen Sie dazu JTL-Wawi und klicken Sie im Menü auf Onlineshop > Onlineshop-Anbindung. Es öffnet sich das Dialogfenster Übersicht Ihrer Onlineshops.
- Klicken Sie auf Anlegen. Es öffnet sich das Dialogfenster Onlineshop-Anbindung.
- Geben den Namen Ihres Onlineshops ein und wählen Sie die Firma, unter der der Onlineshop verwaltet wird.
- Tragen Sie unter Onlineshop-URL die URL Ihres Connectors und unter Passwort den Connector Token ein. Klicken Sie auf Verbindung testen / Lizenz aktivieren.
- Bestätigen Sie das nächste Fenster mit Klick auf OK. Es öffnet Sich das Dialogfenster Shopkonfiguration.
- Nehmen Sie alle Einstellungen für Ihren Connector vor und klicken Sie auf Speichern.
JTL-Connector ist jetzt eingerichtet und die Verbindung zwischen JTL-Wawi und Shopware 6 ist hergestellt.