Daten von Shopify an JTL-Wawi übertragen
Ihre Aufgabe/Ausgangslage
Sie haben bereits einen laufenden Shopify-Shop und möchten nun gerne JTL-Wawi verwenden. Aktuell ist Ihre Datenbank von JTL-Wawi noch komplett leer. Die Einrichtung von Shopify in JTL-Wawi haben Sie grundlegend schon abgeschlossen.
Schritt 1: Wurzelkategorie anlegen
Sie sollten für Ihren Shopify-Shop immer eine Wurzelkategorie verwenden. Dazu können Sie ganz einfach eine neue leere Kategorie in JTL-Wawi anlegen.
- Geben Sie der Kategorie einen Namen, z. B. „Shopify“ und klicken Sie auf Speichern.
Schritt 2: Onlineshop-Anbindung konfigurieren
- Öffnen Sie in JTL-Wawi über das Menü Onlineshop > Onlineshop-Anbindung das Dialogfenster Übersicht Ihrer Onlineshops.
- Doppelklicken Sie auf Ihren Shopify-Shop, um das Dialogfenster Onlineshop-Anbindung zu öffnen. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Connector konfigurieren. Es öffnet sich das Dialogfenster Shopkonfiguration.
- Wählen Sie im Fensterbereich Synchronisation den Punkt Daten aus dem Onlineshop importieren. Markieren Sie alle Daten, die Sie importieren möchten.
- Schließen Sie das Fenster über die Schaltfläche Speichern. Klicken Sie anschließend im Dialogfenster Onlineshop-Anbindung neben dem Punkt Wurzelkategorie auf die Schaltfläche Kategorie wählen.
- Wählen Sie die in Schritt 1 angelegte Wurzelkategorie und klicken Sie auf Wählen. Schließen Sie anschließend das Dialogfenster Onlineshop-Anbindung über die Schaltfläche OK.
Schritt 3: Abgleich durchführen
Nun können Sie einen Abgleich mit Ihrem Shopify-Shop durchführen und so alle Daten in JTL-Wawi importieren.
- Öffnen Sie das Dialogfenster Onlineshop-Abgleich über das Menü Onlineshop > Onlineshop-Abgleich.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Starten. Der Onlineshop-Abgleich wird nun durchgeführt.
Nach einem erfolgreichen Abgleich finden Sie alle Artikel, Aufträge und Kunden in JTL-Wawi.